Studierendengesundheit
Projektlogo
Projektpartner - Techniker Krankenkasse
Bewegungsempfehlung WHO- Erwachsene
Bildquelle: © DOSB/Sportdeutschland modifiziert nach WHO: Bull et al., 2020
move4health- Bewegungsförderung von Studierenden im Universitäts-Alltag
Der universitäre Alltag ist immer mehr geprägt durch langes Sitzen in den Lehrveranstaltungen und/oder beim Selbststudium. Für Bewegung im Alltag bleibt oft wenig Zeit. Die Folgen von Bewegungsmangel auf die Gesundheit sind gravierend, denn nicht umsonst heißt es immer mehr "Sitzen ist das neue Rauchen".
Gemeinsam mit der Techniker Krankenkasse (TK) fördert der Hochschulsport der FU Berlin die körperliche Aktivität im Hochschulalltag.
Mit unseren Maßnahmen möchten wir dem Bewegungsmangel der Studierenden in Ergänzung zu den klassischen Kursen des Hochschulsports entgegenwirken und niedrigschwellige Bewegungsmöglichkeiten unmittelbar auf dem Campus und während des Lern-/Lehralltags schaffen.
Deine Chance zur Mitgestaltung - Du bist uns wichtig!
Die Partizipation von Studierenden ist unbedingt gewünscht. Wenn Du Ideen oder Anregungen für mehr Bewegung auf Deinem Campus hast, Aktionen mit uns als Trainer*in oder Organisator*in umsetzen möchtest und Teil des Projekt sein willst, dann melde Dich gerne bei der untenstehenden Ansprechpartnerin. Wir freuen uns auf Dich!
Unsere Maßnahmen:
Studi-PausenexpressAnalog zum Pausenexpress für Beschäftigte gibt es in ausgewählten Lehrveranstaltungen eine aktive Pause direkt im Hörsaal, bei der niedrigschwellige Bewegungen und Spaß im Vordergrund stehen.
> Weitere Infos
Mit dem Spielemobil bringen wir im Sommersemester Spiel, Spaß und Bewegung direkt zu Euch auf den Campus. Unser vielfältiges Equipment stellen wir dabei kostenfrei zur Verfügung!
> Weitere Infos
Im April 2024 startet eine Pilotphase zur Gesundheitsförderung in vier Bibliotheksstandorten: Sportkisten mit Spielen für draußen, eine Tischtennisplatte mit „Silent-Bällen“ und ein großes Schachspiel laden zu bewegten Pausen ein. Neben der Förderung von körperlicher Aktivität steigert die Bewegungspause die Konzentrationsfähigkeit.
Ersti-Welcome AngeboteEin Start ins Studium kann mit vielen Herausforderungen verknüpft sein und es gilt, sich zunächst an der Hochschule zu orientieren. Im Rahmen des "move4health"-Projekts haben wir gemeinsam mit Studierenden ein passendes Angebot für dich erarbeitet, damit Bewegung, Spaß und Gesundheit trotz der Phase der Neuorientierung nicht zu kurz kommen und du neue Leute kennenlernen kannst. Ob reinschnuppern oder regelmäßige Buchungen: Du hast die Wahl!
Infoservice und Bewegungsangebote für bewegungsferne Personen ("Sportmuffel")Im Wintersemester 24/25 haben wir eine Umfrage gemacht und untersucht, welche Bedingungen es für „körperlich gering aktive“ Personen braucht, um einen aktiveren Lebensstil zu führen. Wir gestalten ab dem Sommersemester 25 ein spezielles Angebot, um den Zugang zu Bewegung sowie die körperliche Aktivität im Alltag für diese Zielgruppe zu fördern.
Schon gewusst?
UniSport-O-Mat - Finde Deinen Sport: Du bist Dir unsicher welche Sportart aus unserem Unisport-Programm am besten zu Dir passt? Wir helfen Dir dabei es herauszufinden! Klicke Dich durch die Fragen des UniSport-O-Mat, am Ende wird Dir eine Liste Deiner persönlichen Top-10 Sportarten angezeigt. Viel Spaß beim Ausprobieren: www.unisportomat.de
Kostenlose Bewegungsangebote: Für noch mehr Bewegung auf dem Campus stehen an mehreren Standorten verschiedene Spielgeräte wie Tischtennis-Platten oder Kickertische zur Verfügung, die kostenlos von allen genutzt werden können: Übersicht
Sustainable Campus Tour: Erhalte spannende Infos zu den wichtigsten Nachhaltigkeitsaktivitäten der FU. Der webbasierte Audiorundgang auf dem Hauptcampus in Dahlem führt zu 16 Stationen. Du machst dabei etwa 10.000 Schritte und bewegst Dich 90 Minuten. Hier geht es zur Tour: www.tour.campus.fu-berlin.de
Ansprechpartnerin Studierendengesundheit
Janine Krüger
janine.krueger@fu-berlin.de | 030 838 63845
Pressemeldungen
FU Berlin (15.11.2022): Hochschulsport der Freien Universität Berlin erhält internationale Auszeichnung
Techniker Krankenkasse (09.11.2022): Sportliche Semester: der Pausenexpress der FU
FU Berlin (09.09.2020): Freie Universität und TK verlängern „move4health“-Projekt zur Studierendengesundheit
campus.leben (06.02.2019): Die Freie Universität bewegt sich
Berliner Morgenpost (11.01.2019): Berliner Studierende sollen sich in Vorlesungen bewegen