Gesundheitssport
Ein Arbeitsalltag mit vorwiegend sitzender Tätigkeit bietet immer weniger Bewegungsreize. Daher hat der Hochschulsport die besondere Aufgabe, passende Angebote für die Kompensation alltagsmotorisch bedingter Fehlbelastungen zu machen.
Typische Gesundheitssportangebote, die sich auch im Programm des Hochschulsports der Freien Universität wiederfinden, sind beispielsweise Entspannungskurse, Pilates, Tai Chi, QiGong, Wirbelsäulengymnastik und die diversen Yoga Formen. Jedoch bietet der Hochschulsport jenseits der „klassischen gesundheitsfördernden" Angebote weit mehr Bewegungsanlässe, die dem Ziel „Gesundheitsförderung im Lebens- und Arbeitsraum Hochschule“ dienen.
Mit diesem Angebot will der Hochschulsport der Freien Universität Berlin zur Stärkung der Gesundheitsressourcen der Nutzerinnen und Nutzer und zur gesundheitlichen Eigenkompetenz unter Berücksichtigung sozialer Benachteiligung beitragen.
Die Teilnahme an den Angeboten des Hochschulsports ist kein Bestandteil der Arbeitszeit.
Bonusprogramme der Krankenkassen
Viele Krankenkassen (z.B. Techniker Krankenkasse, AOK, Barmer) erstatten oder bezuschussen die Teilnahme an Kursen oder Veranstaltungen des Hochschulsports. Für die Anrechnung bzw. Erstattung ist ein Nachweis notwendig, der die regelmäßige Teilnahme bestätigt. Ein entsprechendes Formular stellen wir unter Downloads bereit.
Gesundheitsfördernde Sportkurse
Wir haben eine Liste an Bewegungs- und Entspannungskursen zusammengestellt, die auch in der A-Z-Liste mit einem Siegel versehen sind: Gesundheitsförderprogramm.
Erstattungsmöglichkeiten für Beschäftigte der FU Berlin
Erstattet die Krankenkasse trotz nachgewiesener regelmäßiger Teilnahme die Kursgebühren nicht oder nur teilweise, kann die Freie Universität die Kosten von bis zu zwei Kursen im Jahr auf Antrag in vollem Umfang oder anteilig für Beschäftigte der FU übernehmen. Weitere Infos unter Gesundheitsförderprogramm.
Weiterführende Informationen
- das bundesweite „Kompetenzzentrum Gesundheitsfördernde Hochschulen" (KGH) ist ein Kooperationsprojekt der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V. und der Techniker Krankenkasse
- die FU Berlin ist Mitglied in der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V. (LVG und AFS) mit dem Ziel, zur Verbesserung der gesundheitlichen Chancengleichheit der Bevölkerung beizutragen.
- die FU Berlin ist Mitglied des bundesweiten AGH (Arbeitskreis gesundheitsfördernder Hochschulen) und versucht relevante Themen aufzugreifen und im Hochschulsport umzusetzen
Ansprechpartnerin
Name |
Olivia Mahling |
Adresse |
Königin-Luise-Str. 47 |
Telefon |
+49-(0)30-838 58291 |
|